Feinstaubfilter für SEVi 160CA (Clean Air) der Filterklasse F7
In unserem Filter-Shop finden Sie z.B. den Feinstaubfilter für SEVi 160CA (Clean Air) der Filterklasse F7 für unsere SEVi-Lüftungssysteme. Hier können Sie schnell und direkt den Feinstaubfilter für SEVi 160CA (Clean Air) der Filterklasse F7 für den SEVi 160CA bei SEVentilation bestellen. Der Versand dieses Filters erfolgt direkt ab unserem Werk in Kahla und ist somit schnell und problemlos.

Bei uns im Filter-Shop finden Sie ebenfalls Filter für SEVi 160, SEVi 160D, SEVi 160U, SEVi 160CE, SEVi 160L, SEVi 160RO, SEVi 160R, SEVi 160PP, SEVi 160ALD, A160, A80. Hier finden Sie Filter verschiedener Filterklassen (z.B. G3 Staubfilter oder Aktivkohlefilter) für SEVi 160-Lüftungssysteme. Filter verschiedener Filterklassen für dezentrale Lüftungssysteme von SEVentilation. SEVentilation steht für eine schnelle Abwicklung und kurze Lieferzeiten.
Der Feinstaubfilter für SEVi 160CA (Clean Air) der Filterklasse F7 eignet sich vor allem in Gebieten mit hoher Feinstaubbelastung, für Allergiker und heuschnupfengeplagte Personen.
Die Bezahlung des Feinstaubfilter für SEVi 160CA (Clean Air) der Filterklasse F7 von SEVentilation ist per Vorkasse, per Kreditkarte und per PayPal möglich. Der Feinstaubfilter für SEVi 160CA der Filterklasse F7 ist in 2er Packs erhältlich und wird direkt ab Werk versandt. Filter für dezentrale Lüftungsanlagen von SEVentilation preisgünstig und schnell direkt über SEVentilation bestellen.
Wir haben auch Filter verschiedener Filterklassen (G3, M5, F7) für andere SEVi-Lüftungssysteme wie den SEVi Multi, den SEVi 160DUO Mini und unsere zentralen Lüftungsanlagen SEVi ZG200 und SEVi ZG400 im Angebot.
Der Feinstaubfilter für SEVi 160-Lüftungssysteme in unserem Filter-Shop entspricht der DIN EN 779 und wird von einem führenden deutschen Filterhersteller produziert.
Wir empfehlen, die F7 Filter ihres SEVi-Lüftungssystems alle 3 Monate zu prüfen und ggf. zu wechseln. Durch ein verschmutztes Filtermedium erhöht sich der Luftwiderstand ihres Lüftungssystems, was einen geringeren Luftwechsel und u. U. einen erhöhten Energieverbrauch der Anlage zur Folge hat. Weiterhin ist gerade bei verschmutzten Feinstaubfiltern die Filterwirkung stark eingeschränkt. Um die optimale Filterleistung zu erreichen, sollten Feinstaubfilter möglichst sauber bzw. unbenutzt sein.